
Mein Name ist Susanne Gericke.
Diplom-Patholinguistin, Rostock
Nach meinem Studium der Patholinguistik an der Universität Potsdam habe ich in verschiedenen logopädischen Praxen gearbeitet. Von August 2016 bis April 2019 arbeitete ich im Brüderkrankenhaus Trier auf der Station der neurologischen Frührehabilitation. Dort habe ich in interdisziplinärer Zusammenarbeit viele schwer betroffene Patienten im Bereich neurologischer Schluckstörungen, Sprech- und Sprachstörungen therapiert. Weitere Aufgaben waren das Trachealkanülenmanagement auf der neurologischen Frührehabilitation als auch konsiliarisch auf den Intensivstationen und Akutstationen sowie Mitwirkung bei geriatrischen Komplexbehandlungen und Parkinsonkomplexbehandlungen.
Während dieser Zeit habe ich das FEES-Zertifikat der DGN absolvieren können, welches ein wichtiges Instrument für meine Arbeit mit neurologischen Patienten darstellt.
Vor meinem Studium habe ich eine Ausbildung zur examinierten Krankenschwester abgeschlossen. Ich habe diesen Beruf von 1999 bis zum Beginn meines Studiums auf Intensivstationen in verschiedenen Kliniken wie z.B. der Charité in Berlin (Campus Benjamin Franklin) und dem Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam ausgeübt. In dieser Zeit konnte ich viele wertvolle Erfahrungen und Kompetenzen im Umgang mit Patienten, dem Trachealkanülenmanagement und auch der Arbeit in einem interdisziplinären Team sammeln. All dies hilft mir in meinem heutigen beruflichen Alltag, der Behandlung von Patienten sowie der Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten, der Pflege und dem Ärzteteam.
Seit 2019 hat sich mein Lebensmittelpunkt nach Rostock verlagert. Ich arbeite seither hauptberuflich in der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universitätsmedizin Rostock als Logopädin. Dort bin ich überwiegend auf der neurologischen Intensivstation und der Stroke-Unit sowie regelmäßig auf der neurologischen Akutstation tätig. In diesem Umfeld setze ich regelmäßig die FEES-Untersuchung zur Sicherstellung der Aspirationsvermeidung nach negativer klinischer Schluckuntersuchung (GUSS) sowie zur Diagnostik bei vielen anderen neurologischen Krankheitsbildern ein.
Im Jahr 2022 habe ich meine Prüfung zur zertifizierten FEES-Ausbilderin abgeschlossen. Ich freue mich, meine gewonnenen Erfahrungen als FEES-Ausbilderin zukünftig vielleicht auch mit ihnen teilen zu können.